Unser Team - Yoga mit Verstand Berlin
Saskia |
Ich heiße Saskia Dapprich und freue mich hier das Team von Yogamitverstand vorzustellen.
Ich lebe seit fast 9 Jahren wieder in Deutschland; was ich genau mache kannst du auf der Webseite sehen und auch in "über mich“ nachlesen. https://www.yogamitverstand.de/ueber-mich.html Mein Traum ist in Erfüllung gegangen. Ich habe für meine Arbeit einen Raum und ein Team gefunden. Ein anderer wichtiger Mensch ist für mich Tracy Rodriguez, mit der mich eine jahrelange Zusammenarbeit in Indien verbindet und mit der ich nun das Yoga Retreat in Tarifa veranstalte. Sie ist u.a. eine hervorragende ayurvedische Köchin. Meine Arbeit ist immer mehr therapeutisch ausgerichtet und ich freue mich nun auch noch eine Ausbildung bei „Gong United " zu machen, was ich dann bald in den Unterricht und in die Therapien mit einfließen lassen kann. |
Dirk |
Schon immer hatte ich große Freude an der Bewegung. Von Mannschaftssport, wie Hand-, Fuß-, Basket-, Volley- oder Wasserball über Individualsportarten, wie Schwimmen, Judo, Leichtathletik, Rudern oder Radfahren bis Wandern. Im Zuge körperlicher Arbeit vernachlässigte ich den Sport in der Annahme, dass ich genügend Bewegung hätte – ein Trugschluss!
Nach einer schweren Lungenentzündung bedurfte es viel Zeit durch langsame, mit vielen Pausen versehenen Spaziergängen wieder auf die Beine zu kommen. Unterstützt durch „die fünf Tibeter“ und Gymnastik erfuhr ich wieder die Freude und den Nutzen an der Bewegung. Durch Saskia wurde ich dann dem Yoga nahegebracht. Der Einklang der Atmung mit der Bewegung ließ mich die Kraft der Ruhe erfahren und überzeugte mich, dass Yoga die Menschen friedlich zusammenleben lassen kann. Als Saskia mich fragte, ob ich an der Ausbildung zum Yoka-Trainer teilnehmen möchte, war ich nach einer Kennenlernstunde Feuer und Flamme. Ich bin davon überzeugt, dass die Übungen in ihren Varianten für jedermann einen Zugewinn an Kraft und Beweglichkeit beinhalten. Yoka zu lehren, gemeinsam zu praktizieren und die daraus folgende Entwicklung miterleben zu dürfen, bereitet mir viel Freude. |
Carolina |
Ich bin in der Schweiz, im Kanton Wallis mitten in den Bergen aufgewachsen. Schon als junge Frau zog es mich in die weite Welt hinaus. Voller Neugier und mit leuchtenden Augen bereiste ich verschiedenste Länder, und bin zutiefst dankbar für so viele Herzens-Begegnungen.
Doch egal, wie weit man reist, sich selbst nimmt man immer mit. Die Reise zu mir selbst begann schon früh. Viele Wege und Umwege bin ich gegangen. Jedoch der Weg, der mir von Beginn an ein zartes Gefühl des Ankommens und des Seins schenkte, war der Moment auf meiner Yogamatte. Konzentriert auf meinen Atem und in Verbindung tretend mit mir selbst fühlte ich mich einfach glücklich. Ungefähr 20 Jahre später folgte ich weiter meinem Herzen, und machte eine 2-jährige Yogalehrerinnen-Ausbildung in Bern bei Pavitra Frank Holzapfel und bei Hridaya Herve Loosli nach der Tradition von Swami Sivananda. Ich begann die Ausbildung, um mehr über Yoga zu erfahren und tiefer in die Praxis eintauchen zu können. Der ganzheitliche Ansatz dieser Ausbildung, und der Integrale Yoga entsprach mir sehr. Die Verbindung aus Atmung und Bewegung, sowie Tiefenentspannung bringen Körper, Geist und Seele in Einklang. Das immer wieder erleben zu dürfen, ist ein Geschenk. Und dieses Geschenk mit Euch teilen zu dürfen, das ist ein Herzenswunsch von mir. In Liebe sein, mit sich selbst und mit den Mitmenschen. Ein weiteres Geschenk für mich ist die Erfahrung der Gong Meditation, die mich zutiefst berührt hat, und dafür bin ich sehr dankbar. Mir persönlich bedeutet Yoga in Verbindung zu sein, in Verbindung mit mir selbst, und mit meinem Herzen. Die Augen schließen, seinen eigenen Atem wahrnehmen, ganz bewusst und mit voller Aufmerksamkeit, das ist ein wertvoller Start in die Yoga-Praxis. Yoga ist für mich ganzheitlich. Pranayama (Atemübungen), Asanas, sei es fließend oder länger gehalten, Yin Yoga, Gong-Meditationen, sowie regelmäßiges Meditieren, bewusste Tiefenentspannung und das Rezitieren von Mantras sind Bestandteile meiner Praxis. |
Steffie |
Mein Name ist Steffie und ich habe bei Spirit Yoga meine 200 Std. Yogalehrerin-Ausbildung absolviert. Mein Unterricht ist kraftvoll, um dann in die Stille zu führen, denn im Yoga wollen wir versuchen unseren Geist zur Ruhe zu bringen. Einfacher gesagt, als getan und genau dabei unterstütze ich meine Schüler und Schülerinnen. Für mich bedeutet Yoga lebenslanges Lernen. Jedes Mal, wenn ich auf der Matte bin, kann ich mir neu begegnen und meine Stimme finden, in Kontakt zu mir treten.
Nebenbei studiere ich Regionalwissenschaften mit dem Schwerpunkt Indien und lerne neben Hindi alles über das Ursprungsland des Yoga. Privat setze ich mich sehr für die Krebsforschung und die Aufklärung über Depressionen ein. Und da ich gelernte Verlagskauffrau bin, stecke ich den Rest meiner Zeit meine Nase in Bücher. Und wahrscheinlich wirst du diese Seite von mir auch im Unterricht kennenlernen. Ich freue mich sehr auf jede einzelne Stunde mit euch. |
Johanna |
Ich kam vor ca. 15 Jahren zum Yoga, am Anfang meines Studiums. Erst wollte ich das Ganze mal ausprobieren, weil es in aller Munde und so „hip“ war. Schnell habe ich gemerkt, dass ich für Yoga „zu ungelenkig“ bin und habe das Thema enttäuscht abgehakt. Dann ist mir Yoga aber immer und immer wieder begegnet, es wollte mich einfach nicht mehr loslassen und so langsam habe ich gemerkt, dass es nichts mit Gelenkigkeit, Verbiegen oder tollen Posen zu tun hat, sondern mit dem Geist.
Ich wollte mehr darüber wissen und habe mich für eine Hatha- Yoga-Ausbildung bei Yoga Vidya entschieden. In dieser 2- jährige Ausbildung ist mir folgender Satz aus einer der großen Yogaschriften am Meisten im Gedächtnis geblieben: yoga chitta vritti nirodhah, übersetzt: Yoga ist das zur Ruhe Bringen der Gedanken im Geist. Viele Jahre das es gedauert, bis ich bereit war das zu fühlen und die positive Wirkung zu spüren. Nun ist Yoga genau das für mich: Das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist. |
Abraxas |
Ich bin Abraxas und so lange ich mich erinnere, mache ich mit beim Yoga. Ich entspanne und liege auf meiner Decke. Vor oder nach dem Unterricht werde ich viel gekrault.
I loooooooove Yoga Wenn mal jemand Angst vor mir hat (das hat sich bis jetzt immer sehr schnell gelegt) oder allergisch ist, dann mache ich es mir entweder zu Hause oder in einem anderen Raum gemütlich. |